Umami Analytics: Die datenschutzfreundliche Alternative zu Google Analytics

Umami Analytics: Die datenschutzfreundliche Alternative zu Google Analytics

Du suchst nach einer einfachen, schnellen und vor allem datenschutzkonformen Lösung für deine Webanalyse? Dann solltest du dir Umami genauer ansehen. Diese Open-Source-Software hat sich in den letzten Jahren zu einer ernstzunehmenden Alternative zu Google Analytics entwickelt – ohne Tracking-Cookies, ohne Datenschutzbedenken und mit vollem Fokus auf das Wesentliche.

Was ist Umami Analytics?

Umami ist eine moderne Webanalyse-Plattform, die komplett ohne die Erfassung persönlicher Daten auskommt. Im Gegensatz zu vielen traditionellen Tools sammelt Umami keine Informationen über deine Besucher:innen, die Rückschlüsse auf deren Identität zulassen würden. Das macht die Software nicht nur DSGVO-konform, sondern auch besonders attraktiv für alle, die Wert auf Privatsphäre legen.

Warum Umami eine smarte Wahl ist

1. Datenschutz steht an erster Stelle

  • Keine Cookies, kein lästiges Cookie-Banner nötig
  • Alle Besucherdaten werden automatisch anonymisiert
  • Vollständige DSGVO- und CCPA-Konformität
  • Keine Weitergabe von Daten an Dritte

2. Leistungsstarke Funktionen auf einen Blick

  • Echtzeit-Daten und Trends
  • Detaillierte Traffic- und Besucheranalysen
  • Benutzerdefinierte Ereignisse und UTM-Tracking
  • Funnel-Analysen zur Optimierung von Conversion-Pfaden
  • Retention-Metriken zur Nutzerbindung
  • Anpassbare Filter und Segmente für tiefere Einblicke

3. Flexibilität durch Self-Hosting

Wenn du Umami selbst hostest, behältst du die volle Kontrolle über deine Daten. Die Installation erfordert lediglich eine Datenbank (wie PostgreSQL oder MySQL) und einen Node.js-Server. Viele Nutzer:innen setzen auf Kombinationen mit Cloudflare Tunneln, Supabase oder Vercel für eine einfache Implementierung.

Für wen eignet sich Umami besonders?

  • Website-Betreiber:innen, die datenschutzkonform arbeiten müssen
  • Entwickler:innen, die eine schlanke, selbst gehostete Lösung bevorzugen
  • Marketing-Teams, die schnelle, übersichtliche Insights benötigen
  • Unternehmen, die Google Analytics aus Compliance-Gründen ersetzen wollen

Alternativen zu Umami

Falls du noch andere Optionen in Betracht ziehst, lohnt sich ein Blick auf Matomo, Fathom Analytics oder Simple Analytics. Jede Lösung hat ihre Stärken, aber Umami überzeugt besonders durch seine Einfachheit und den starken Fokus auf Privatsphäre.

Fazit: Webanalyse mit gutem Gewissen

Umami beweist, dass leistungsfähige Webanalyse nicht auf Kosten der Privatsphäre gehen muss. Die Software liefert alle wichtigen Kennzahlen, bleibt dabei aber respektvoll gegenüber deinen Besucher:innen.

Die Entscheidung für Umami bedeutet allerdings auch, dass du dich entweder mit der Selbstinstallation auseinandersetzen oder eine geeignete Hosting-Lösung finden musst. Für manche ist das ein spannendes Projekt, andere bevorzugen vielleicht eine komplett verwaltete Lösung, bei der sie sich nicht um Server, Updates und Sicherheit kümmern müssen.

Umami einfach per Klick installieren und automatische Updates erhalten. Das Safeserver-Angebot für 30 Tage testen.

Jetzt testen

Institut für angewandte Kernforschung

Kernforschung für deine Software

Institut für angewandte Kernforschung

Toll! Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Willkommen zurück! Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Du hast dich erfolgreich bei Institut für angewandte Kernforschung angemeldet.

Erfolg! Überprüfe deine E-Mail auf einen magischen Link zur Anmeldung.

Erfolg! Deine Rechnungsdaten wurden aktualisiert.

Deine Abrechnung wurde nicht aktualisiert.