
Monitoring
4 Beiträge — Infrastruktur-Monitoring ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem alle physischen und virtuellen Komponenten einer IT-Umgebung (z. B. Server, Speicher, Netzwerkkomponenten, Betriebssysteme, Container, Cloud-Services) systematisch überwacht werden, um deren Verfügbarkeit, Performance und Ressourcenauslastung in Echtzeit zu erfassen und zu analysieren. Ziel ist es, Ausfälle zu verhindern, Engpässe zu identifizieren und die Stabilität und Effizienz der gesamten IT-Infrastruktur sicherzustellen.