Rocket.Chat ist eine beliebte Open-Source-Lösung für Teamkommunikation und Zusammenarbeit. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das tägliche Arbeiten erleichtern und effizienter gestalten.
Teamkommunikation
Mit Rocket.Chat können Teams nahtlos miteinander kommunizieren, egal ob im Büro oder remote. Die Plattform ermöglicht Direktnachrichten, Gruppenchats und Videokonferenzen, sodass jeder auf dem Laufenden bleibt.
Keyfacts |
---|
Lizenz: Open Source (AGPL-3.0) |
Website: https://www.rocket.chat |
Community: https://forums.rocket.chat |
Dokumentation: https://docs.rocket.chat |
Ersetzt z. B.: Slack, Microsoft Teams, Skype for Business, Mattermost, Webex Suite, G Suite, Zoho Mail, Zulip, Element |
Integration
Rocket.Chat integriert andere Apps nahtlos. So können Teams Aufgaben verwalten, Fortschritte verfolgen und Feedback geben, ohne die Plattform zu wechsel.
Sicherheit und Datenschutz
Rocket.Chat bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und rollenbasierte Zugriffskontrollen für maximale Sicherheit.
Closed-Source-Wettbewerber
Einige bekannte geschlossene Alternativen sind Slack, Microsoft Teams und Workplace by Facebook. Diese Lösungen bieten ähnliche Funktionen, sind jedoch proprietär und erlauben keine Anpassungen des Quellcodes. Rocket.Chat hebt sich durch seine Offenheit, Anpassbarkeit und Sicherheitsfunktionen von geschlossenen Lösungen ab, was es zu einer attraktiven Wahl für Teams macht, die Wert auf Zusammenarbeit, Transparenz und Datenschutz legen.
rocket.chat einfach per Klick installieren und automatische Updates erhalten. Das Safeserver-Angebot für 30 Tage testen.