Redmine ist deine flexible Open-Source-Lösung für Projektmanagement – eine Webanwendung, die dir hilft, Projekte jeder Größe effizient zu organisieren. Entwickelt mit Ruby on Rails, läuft sie plattformübergreifend und unterstützt verschiedene Datenbanken. Als freie Software unter der GNU General Public License v2 (GPL) kannst du sie kostenlos nutzen und an deine Bedürfnisse anpassen.
Keyfacts |
---|
Lizenz: GPL v2 |
Website: https://www.redmine.org |
Community: https://www.redmine.org/projects/redmine/boards |
Dokumentation: https://www.redmine.org/guide |
Ersetzt z. B.: Jira, Microsoft Project, Basecamp, Wrike, Asana, Trello, Salesforce, Zoho CRM |
Was Redmine besonders macht:
- Mehrere Projekte gleichzeitig: Verwalte unterschiedliche Projekte in einer Umgebung, ohne den Überblick zu verlieren
- Individuelle Zugriffsrechte: Rollenbasierte Berechtigungen sorgen dafür, dass jede:r nur das sieht und bearbeitet, was relevant ist
- Mächtiges Issue-Tracking: Verfolge Aufgaben, Fehler oder Anfragen mit anpassbaren Status und Workflows
- Visuelle Planung: Gantt-Diagramme und Kalender helfen dir, Zeitpläne und Meilensteine im Blick zu behalten
- Zentrale Dokumentenverwaltung: Speichere Dateien, Wikis und Foren direkt in den Projekten – alles an einem Ort
- Automatische Benachrichtigungen: Bleib per E-Mail oder RSS-Feed auf dem Laufenden über Änderungen
Zusätzlich punktet Redmine mit:
- Zeitnachverfolgung für präzises Projektcontrolling
- Anpassbare Felder für individuelle Anforderungen
- Integration von Versionskontrollsystemen wie Git oder SVN
- Mehrsprachigkeit und LDAP-Anbindung
- Selbstregistrierung für Nutzer:innen
Das klingt nach viel Arbeit? Ist es auch – besonders, wenn du Redmine selbst hosten und warten möchtest. Viele Teams schätzen deshalb professionellen Support, der die Technik im Hintergrund zuverlässig am Laufen hält, während sie sich auf ihre Projekte konzentrieren.
Redmine einfach per Klick installieren und automatische Updates erhalten. Das Safeserver-Angebot für 30 Tage testen.