Du suchst eine einfache Lösung, um BigBlueButton optimal zu nutzen? Dann ist PILOS genau das Richtige für dich. Diese Open-Source-Plattform wurde an der TH Mittelhessen entwickelt und bringt alle Vorteile von BigBlueButton in einer übersichtlichen Oberfläche – perfekt für interaktive Online-Seminare, Schulungen oder Meetings.
Keyfacts |
---|
Lizenz: Open Source |
Website: https://bbb.uni-frankfurt.de |
Community: https://github.com/THM-Health/PILOS/issues |
Dokumentation: https://thm-health.github.io/PILOS/ |
Ersetzt z. B.: Zoom, Microsoft Teams, Cisco Webex, Google Meet, Adobe Connect, GoToMeeting, BlueJeans, Lifesize, RingCentral, Whereby, Jitsi Meet (als Frontend-Alternative) |
Was kann PILOS?
- Einfache Bedienung: Kein kompliziertes Setup – PILOS ist so konzipiert, dass du direkt loslegen kannst.
- Integrierter Load Balancer: Verteilt die Last auf mehrere Server und sorgt so für stabile Verbindungen, auch bei vielen Teilnehmenden.
- Bildungsfokus: Besonders für Schulen, Unis und Weiterbildungen optimiert, mit Funktionen wie Whiteboard, Breakout-Rooms und Aufzeichnungen.
- Open Source: Du hast die volle Kontrolle und kannst die Software nach deinen Bedürfnissen anpassen.
Technische Einrichtung – leicht gemacht
PILOS lässt sich mit Docker oder Ansible einrichten, und es gibt sogar vorgefertigte Skripte für die Installation. Allerdings solltest du bedenken: Wenn sich BigBlueButton aktualisiert, kann es sein, dass Anpassungen am Frontend nötig sind.
PILOS macht BigBlueButton noch besser – probier es aus und erlebe selbst, wie einfach digitale Zusammenarbeit sein kann!
Pilos einfach per Klick installieren und automatische Updates erhalten. Das Safeserver-Angebot für 30 Tage testen.