Castopod: Deine freie Podcast-Hosting-Lösung mit vollem Kontrolle

Castopod: Deine freie Podcast-Hosting-Lösung mit vollem Kontrolle

Du suchst nach einer Podcast-Hosting-Lösung, die dir echte Unabhängigkeit bietet? Dann ist Castopod genau das Richtige für dich. Diese freie und quelloffene Software gibt dir die volle Kontrolle über deinen Podcast – ohne Abhängigkeiten von großen Plattformen oder versteckte Kosten.

Was macht Castopod besonders?

Castopod ist mehr als nur ein Hosting-Dienst. Es ist eine komplette Lösung für Podcastende, die Wert auf direkten Austausch mit ihrer Community legen:

  • Kostenlos & Open-Source: Als AGPL v3-lizenzierte Software kannst du Castopod uneingeschränkt nutzen und sogar an deine Bedürfnisse anpassen
  • Podcasting 2.0 Features: Biete deinen Hörer:innen Transkripte, Kapitelmarken, Geolokalisierung und mehr für ein modernes Hörerlebnis
  • Fediverse-Integration: Vernetze dich über ActivityPub mit Mastodon und anderen Fediverse-Plattformen
  • Eigene Analysen: Behalte den Überblick mit integrierten Statistiken – ohne Tracking durch Dritte
Keyfacts
Lizenz: AGPL-3.0
Website: https://castopod.org
Community: https://castopod.org/getting-started/ (inkl. GitLab-Issues und Übersetzungsmöglichkeiten)
Dokumentation: https://docs.castopod.org/main/en/
Ersetzt z. B.: Spotify, SoundCloud, Podigee, Deezer, Apple Podcasts, Amazon Music, YouTube (als Hosting- und Verbreitungsplattformen)

Selbsthosting leicht gemacht

Ein großer Vorteil von Castopod: Du kannst es auf deinem eigenen Server installieren. Die Software läuft auf den meisten PHP-MySQL-kompatiblen Webservern, egal ob Shared oder Dedicated Hosting.

Die Installation ist bewusst einfach gehalten, aber natürlich braucht es etwas technisches Know-how. Falls du dich mit Serveradministration nicht auskennst oder einfach keine Zeit dafür hast, gibt es professionelle Dienstleister wie Safeserver, die dir die technische Umsetzung abnehmen können. So kannst du dich voll auf deinen Content konzentrieren.

Castopod einfach per Klick installieren und automatische Updates erhalten. Das Safeserver-Angebot für 30 Tage testen.

Jetzt testen

Warum selbst hosten?

Mit Castopod gehörst du zu den Pionieren des unabhängigen Podcastings:

  • Echte Datenhoheit: Deine Inhalte, deine Hörerdaten, deine Regeln
  • Flexibilität: Hoste so viele Podcasts und Folgen wie du willst, ohne Limits
  • Zukunftssicher: Open-Source bedeutet, dass die Software nicht einfach verschwinden kann

Für wen ist Castopod ideal?

Castopod eignet sich besonders für:

  • Podcastende, die Wert auf Unabhängigkeit legen
  • Medienmacher:innen, die innovative Features nutzen wollen
  • Communities, die direkten Austausch suchen
  • Technikaffine, die gerne selbst Hand anlegen

Falls du nach Alternativen suchst: Es gibt zwar andere Lösungen wie Podlove oder Funkwhale, aber keine bietet diese Kombination aus Podcast-spezifischen Features und Fediverse-Integration.

Starte noch heute

Ob du Castopod selbst installierst oder auf professionelle Hilfe zurückgreifst – wichtig ist, dass du die Kontrolle über deinen Podcast behältst. Die Dokumentation ist umfangreich und die Community hilfsbereit.

Bist du bereit für die nächste Stufe des Podcastings?

Castopod einfach per Klick installieren und automatische Updates erhalten. Das Safeserver-Angebot für 30 Tage testen.

Jetzt testen

Institut für angewandte Kernforschung

Kernforschung für deine Software

Institut für angewandte Kernforschung

Toll! Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Willkommen zurück! Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Du hast dich erfolgreich bei Institut für angewandte Kernforschung angemeldet.

Erfolg! Überprüfe deine E-Mail auf einen magischen Link zur Anmeldung.

Erfolg! Deine Rechnungsdaten wurden aktualisiert.

Deine Abrechnung wurde nicht aktualisiert.