Paperless-ngx ist eine clevere Lösung für alle, die endlich Ordnung in ihre Dokumentenflut bringen wollen. Es handelt sich um ein Open-Source-Dokumentenmanagementsystem, das physische Dokumente in ein durchsuchbares Online-Archiv verwandelt.
Keyfacts |
---|
Lizenz: Open Source (AGPL-3.0) |
Website: https://github.com/paperless-ngx/paperless-ngx |
Community: https://github.com/paperless-ngx/paperless-ngx/discussions |
Dokumentation: https://docs.paperless-ngx.com/ |
Ersetzt z. B.: DocuWare, M-Files, Adobe Document Cloud, Microsoft SharePoint, Evernote Business, Notion (für Dokumentenmanagement), Laserfiche, Box, Dropbox (mit Scan-Funktionen) |
Wie funktioniert Paperless-ngx?
Das System nutzt OCR (Optical Character Recognition), um gescannte Dokumente lesbar und durchsuchbar zu machen. So findest du jeden Vertrag, jede Rechnung oder jeden Brief blitzschnell wieder – ohne stundenlanges Suchen in Ordnern.
Die Vorteile auf einen Blick
- Lokale Speicherung: Deine Dokumente bleiben bei dir und werden nicht in einer Cloud gespeichert
- Volltextsuche: Finde jedes Dokument sekundenschnell dank durchsuchbarem Text
- Kompatibilität: Paperless-ngx ist abwärtskompatibel mit der ursprünglichen Paperless-Version
- Anpassungsmöglichkeiten: Zahlreiche Konfigurationsoptionen für individuelle Bedürfnisse
Einrichtung und Nutzung
Die Inbetriebnahme erfordert etwas technisches Know-how, da du je nach Setup verschiedene Anpassungen vornehmen musst. Einmal eingerichtet, kannst du sogar E-Mail-Konten wie Gmail oder Outlook über OAuth2 integrieren.
Für den Export von Dokumenten gibt es eine praktische Funktion: Paperless-ngx lässt bestehende Dateien im Exportverzeichnis unberührt. Falls du aber aufräumen willst, kannst du mit dem Parameter -d
oder --delete
auch nicht mehr benötigte Dateien löschen lassen.
Community und Support
Paperless-ngx hat eine aktive Community, die ihr Wissen in einem Wiki teilt und in Diskussionen hilfreiche Tipps gibt. Besonders für spezielle Anforderungen wie die GoBD-Konformität oder GDPR-Compliance findest du dort wertvolle Hinweise.
Paperless-ngx einfach per Klick installieren und automatische Updates erhalten. Das Safeserver-Angebot für 30 Tage testen.