Eine Minute

Monitoring mit Uptime Kuma und Visualisierung mit Grafana

Das Bild zeigt eine abstrakte Darstellung von Datenströmen oder Energieflüssen in einem digitalen Raum.
Leuchtende Datenströme pulsieren über eine dunkle, vernetzte Oberfläche.

Überblick

Die Kombination von Uptime Kuma, einem selbst gehosteten Open-Source-Tool zur Überwachung der Verfügbarkeit von Diensten, mit Grafana, einer leistungsstarken Plattform für Datenvisualisierung, ermöglicht eine umfassende Überwachung der Systemgesundheit in Echtzeit. Durch die Integration von Uptime Kuma in Grafana kann eine zentrale Ansicht unterschiedlichere Systemmetriken erstellt und proaktiv auf Ausfälle reagiert werden.

Voraussetzungen

  1. Uptime Kuma: Installiert und betriebsbereit
  2. Grafana: Installiert und konfiguriert, um Dashboards zu erstellen und zu verwalten.
  3. Prometheus: Installiert und konfiguriert, um Metriken von Uptime Kuma zu sammeln.
  4. Zugangsdaten: Ein gültiger API-Schlüssel aus den Uptime Kuma-Einstellungen.

Dieser Beitrag ist nur für zahlende Abonnenten