HedgeDoc: Dein kollaborativer Markdown-Editor für bessere Ideen

HedgeDoc: Dein kollaborativer Markdown-Editor für bessere Ideen

Kennst du das? Du arbeitest mit deinem Team an einem Dokument, schickst Versionen hin und her und verlierst schnell den Überblick. HedgeDoc löst dieses Problem elegant – als Open-Source-Markdown-Editor, der Echtzeit-Zusammenarbeit ermöglicht.

Warum HedgeDoc?

HedgeDoc (früher bekannt als CodiMD) ist mehr als nur ein einfacher Texteditor. Es ist eine Plattform, auf der du mit deinem Team gleichzeitig an Markdown-Dokumenten arbeiten kannst – ähnlich wie bei Google Docs, aber mit Fokus auf technische Inhalte.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Echtzeit-Kollaboration: Alle sehen Änderungen sofort
  • Markdown-Unterstützung: Perfekt für technische Dokumentation
  • Versionierung: Kein Chaos durch verschiedene Dokumentversionen
  • Selbst gehostet oder als Service: Flexibel einsetzbar

Einfach loslegen

Die Bedienung ist denkbar einfach: Du schreibst in Markdown-Syntax und siehst direkt die Vorschau. Tabellen, Bilder, Code-Blöcke – alles kein Problem. Besonders praktisch ist die integrierte Präsentationsfunktion, mit der du aus deinen Notizen direkt Slides erstellst.

Für Teams ist die Kommentarfunktion Gold wert. Du kannst bestimmte Textstellen markieren und diskutieren, ohne das Dokument zu verlassen.

Hosting-Optionen

HedgeDoc ist Open-Source und steht unter der AGPL-Lizenz. Das bedeutet, du kannst es kostenlos nutzen und selbst hosten. Allerdings brauchst du dafür technisches Know-how in Serveradministration, regelmäßige Updates und Backups.

Alternativ gibt es Managed-Hosting-Lösungen, die dir diese Arbeit abnehmen. So kannst du dich voll auf deine Inhalte konzentrieren, während sich jemand anderes um die Technik kümmert.

Probier es aus!

Die aktuelle stabile Version 1.x wird weltweit genutzt2, während an Version 2 gearbeitet wird. Warum nicht einfach mal testen? Entweder du installierst es selbst oder du suchst dir einen zuverlässigen Hosting-Partner.

HedgeDoc einfach per Klick installieren und automatische Updates erhalten. Das Safeserver-Angebot für 30 Tage testen.

Jetzt testen

Institut für angewandte Kernforschung

Kernforschung für deine Software

Institut für angewandte Kernforschung

Toll! Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Willkommen zurück! Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Du hast dich erfolgreich bei Institut für angewandte Kernforschung angemeldet.

Erfolg! Überprüfe deine E-Mail auf einen magischen Link zur Anmeldung.

Erfolg! Deine Rechnungsdaten wurden aktualisiert.

Deine Abrechnung wurde nicht aktualisiert.