CiviCRM: Das Open-Source-CRM für Nonprofits und Vereine

CiviCRM: Das Open-Source-CRM für Nonprofits und Vereine

CiviCRM ist die führende Open-Source-Lösung für Organisationen, die Wert auf Transparenz, Anpassbarkeit und Community-Unterstützung legen. Egal ob Verein, Stiftung oder NGO – mit diesem flexiblen System behältst du den Überblick über deine Kontakte, Spenden und Veranstaltungen.

Was macht CiviCRM besonders?

  • Kostenfrei und offen: Als Open-Source-Software unter der GNU AGPL v3-Lizenz kannst du CiviCRM nicht nur kostenlos nutzen, sondern auch aktiv mitgestalten
  • Hohe Anpassbarkeit: Passe Listen, Formulare und Workflows genau an deine Bedürfnisse an – von Veranstaltungstypen bis zu individuellen Aktivitätsprotokollen
  • Integrationsfähig: CiviCRM lässt sich nahtlos mit gängigen Content-Management-Systemen wie WordPress und Drupal verbinden

Kernfunktionen im Überblick

Kontaktmanagement auf Profiniveau

Verwalte alle Interaktionen mit Mitgliedern, Spendern oder Freiwilligen an einem zentralen Ort. Dank detaillierter Profilseiten behältst du jede Kommunikation im Blick.

Veranstaltungen professionell organisieren

Von der Anmeldung über Ticketing bis zur Nachbereitung – CiviEvent unterstützt dich bei der Planung und Durchführung deiner Events. Besonders praktisch: Du kannst verschiedene Teilnehmerrollen mit unterschiedlichen Rechten und Funktionen verknüpfen.

Spenden und Mitgliedschaften verwalten

Behalte Zahlungseingänge, Fälligkeiten und Mitgliedschaftsstufen immer im Blick. Dank übersichtlicher Berichte erkennst du auf einen Blick, wo Unterstützung besonders benötigt wird.

Fallmanagement für komplexe Fälle

Mit CiviCase behältst du auch bei mehrstufigen Prozessen den Überblick – ideal für Sozialdienste oder Beratungsstellen.

Warum sich CiviCRM lohnt

  • Community-getrieben: Als Mitglied der CiviCRM-Community profitierst du nicht nur von Rabatten auf Schulungen und Events, sondern kannst die Software aktiv mitgestalten
  • Erweiterbar: Über 200 Erweiterungen im offiziellen Verzeichnis ermöglichen dir, CiviCRM genau an deine Anforderungen anzupassen
  • Datenhoheit: Da du die Software selbst hostest, behältst du die volle Kontrolle über sensible Informationen

Für wen ist CiviCRM die richtige Wahl?

Die Software eignet sich besonders für:

  • Vereine und Verbände
  • Stiftungen und NGOs
  • Politische Organisationen
  • Bildungs- und Kultureinrichtungen
  • Sozialdienste und Beratungsstellen

Umsetzung leicht gemacht

CiviCRM bietet unschlagbare Flexibilität – das bedeutet aber auch, dass die Einrichtung etwas Know-how erfordert. Viele Organisationen arbeiten deshalb mit erfahrenen Dienstleistern zusammen, die sie bei Implementierung, Wartung und Hosting unterstützen. So kannst du dich ganz auf deine eigentliche Mission konzentrieren, während die Technik im Hintergrund reibungslos läuft.

CiviCRM einfach per Klick installieren und automatische Updates erhalten. Das Safeserver-Angebot für 30 Tage testen.

Jetzt testen

Institut für angewandte Kernforschung

Kernforschung für deine Software

Institut für angewandte Kernforschung

Toll! Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Willkommen zurück! Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Du hast dich erfolgreich bei Institut für angewandte Kernforschung angemeldet.

Erfolg! Überprüfe deine E-Mail auf einen magischen Link zur Anmeldung.

Erfolg! Deine Rechnungsdaten wurden aktualisiert.

Deine Abrechnung wurde nicht aktualisiert.