App-Backups auf Cloudron-Instanzen

App-Backups auf Cloudron-Instanzen

Normalerweise betrachten wir Backups vor allem auf dem Hintergrund von Sicherungskopien. Wir wollen den Supergau verhindern, dass alle Daten weg sind, wenn ein Inzident eintritt. Das kann ein kaputtes Speichermedium sein (typischer Fall von früher: die Festplatte des Hostsystems ist kaputt gegangen). In neuerer Zeit ist es dann vielleicht ein unsicheres WordPress-Plugin, dass einem Angreifer Zugriff auf unser System gegeben hat und jetzt haben wir den Salat. Gut ist, wenn wir auf einen früheren Zustand zurückgreifen und unsere Daten vor dem erfolgreichen Angriff wiederherstellen können.

Die super convenient Backup&Clone und Restore-Funktion von Cloudron ermöglicht uns aber darüber hinaus, auf einfachste Art und Weise Dinge "mal eben" auszuprobieren. Quasi ein Stage-System für Arme. Ob wir dann verschiedene Konfiguration durchprobieren oder ein spannend klingendes Plugin ausprobieren wollen - wir müssen das ab sofort nicht mehr am Live-System durchführen.

Dazu wechselst du in administrativer Rolle in die Einstellungen zur App und wählst von dort den Reiter Backups.

Institut für angewandte Kernforschung

Kernforschung für deine Software

Institut für angewandte Kernforschung

Toll! Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Willkommen zurück! Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Du hast dich erfolgreich bei Institut für angewandte Kernforschung angemeldet.

Erfolg! Überprüfe deine E-Mail auf einen magischen Link zur Anmeldung.

Erfolg! Deine Rechnungsdaten wurden aktualisiert.

Deine Abrechnung wurde nicht aktualisiert.